Die nächsten geführten Wanderungen

Unsere Highlight-Wanderungen 2023 zum Thema Wald

Die sechs Highlight-Wanderungen sind in Zusammenarbeit mit der Abteilung Wald von der kantonalen Verwaltung sowie anderen Fachpersonen entstanden und widmen sich dem Thema Wald in besonderer Weise.
Erfahren Sie mehr über den spannenden und komplexen Lebensraum Wald mit seinen pflanzlichen und tierischen Bewohnern. Es lohnt sich!

► Samstag, 1. April 2023   Der Wald lebt
► Freitag, 2. Juni 2023
Der Wald, Erholungsraum für alle
► Samstag, 10. Juni 2023
Nachts im dunklen Wald
► Sonntag, 3. September 2023
Pilze - das soziale Netzwerk im Wald
► Samstag, 9. September 2023
Menschen lieben den Wald
► Samstag, 14. Oktober 2023
Märchen und Sagen

Ein Merci an alle freiwilligen Helfer

Unser Dachverband Schweizer Wanderwege lancierte diesen Sommer den zweiten Teil der landesweiten Online-Kampagne 'Merci'. Diese soll einerseits aufklären, wer hinter der Betreuung des Wanderwegnetzes steht, aber vor allem auch Anerkennung erzeugen für die ehrenamtliche Arbeit der vielen Helferinnen und Helfer. Ohne deren Einsatz wäre Wandern auf einem qualitativ so hochstehenden Wanderwegnetz nicht möglich und der Bund müsste nach Schätzungen ungefähr 53 Millionen Franken dafür einsetzen. 

Danke an dieser Stelle unseren Routenbetreuenden im Aargau!

Schweizer Wanderwege | Merci (merci-wanderwege.ch)

Knigge für rücksichtsvolles Wandern

Wandern ist in der Schweiz dank den vielseitigen Landschaften, den spannenden Routen und der eindrücklichen Natur besonders attraktiv.

Damit das auch in Zukunft so bleibt, sollten Wanderinnen und Wanderer ein paar Grundsätze beachten. Der Verband Schweizer Wanderwege zeigt in der vierten Ausgabe der Kurzvideoserie «Like to Hike», was man für den nachhaltigen Wandergenuss wissen muss.

So verhält man sich richtig! 
Like to Hike -Video

 

Swisstopo App herunterladen

Präzise Karten - vielseitig - übersichtlich - und kostenlos. Jetzt die Karten-App gratis auf das Smartphone oder Tablet laden.

Zum Download