Coronavirus
Der empfohlene Abstand von zwei Metern muss selbstverständlich auch beim Wandern und in den Wanderpausen eingehalten werden. Können Sie dies nicht, tragen Sie bitte eine Maske. Ansammlungen von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum bleiben verboten. Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen bis Ende August 2020 verboten bleiben. Am 27. Mai entscheidet er zudem, ab wann kleinere Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen wieder möglich sein werden.
Social Distancing auch auf dem Wanderweg
Auch beim Wandern: beachten Sie die Regeln. Halten Sie Abstand.
Aber bitte: Auch wenn wir uns beim Wandern entspannen und die Welt mit dem Coronavirus weit weg scheint, müssen wir uns zum Schutze anderer an die Verhaltens- und Hygieneregeln vom BAG halten.
Personen der Risiko-Gruppe 65+ sollen wenn möglich unnötige Kontakte vermeiden (z.B. öffentliche Veranstaltungen, siehe Merkblatt)
Als immer noch besonders gefährdet gelten:
- Personen ab 65 Jahren
- Personen, auch unter 65 Jahren, die insbesondere folgende Erkrankungen aufweisen:
- Atemwegserkrankungen, die chronisch sind
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Krebs
Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Eine Maske gehört momentan in jeden Rucksack
• Schütteln Sie die Hände Ihres Wanderkollegn/in nicht und wandern Sie nicht in einer Gruppe. Gruppen von mehr als fünf Personen sind nach wie vor verboten.
• Wir sagen es eigentlich nicht so gerne, aber momentan sollten Sie Wanderungen alleine oder zu zweit mit einer Person aus demselben Haushalt, unternehmen. Niesen Sie in Ihre Armbeuge, waschen Sie sich während, besonders aber nach der Wanderung die Hände und halten Sie die übrigen Hygienevorschriften ein.
• Sollten Sie der Risikogruppe angehören, erwägen Sie, momentan nicht zu wandern und noch ein wenig zu Hause zu bleiben. Vor allem sollten Sie momentan den ÖV nicht nutzen.
• Beachten Sie bei der Planung, dass Bergbahnen und Restaurants (darunter fallen auch kleine Beizen) momentan noch nicht in Betrieb, bzw. geöffnet sind. Das heisst: nehmen Sie am besten ein Picknick mit.
• Vermeiden Sie Bergtouren (Unfallgefahr!).