Wandern für Neulinge
Wer gut vorbereitet ist, kann auf verschiedene Situationen angemessen reagieren. Damit Sie Ihre Wanderung sorgenfrei geniessen können, beachten Sie die folgenden Punkte:
- Folgen Sie den signalisierten Wegen.
- Schliessen Sie Zäune und Weidegatter.
- Rasten Sie regelmässig. Trinken Sie viel – auch ohne Durst.
- Bei Schlechtwettereinbruch: Kehren Sie rechtzeitig um oder suchen Sie Schutz in einer Hütte oder einem Unterstand.
- Bei plötzlichem Unwohlsein oder anderen Schwierigkeiten: kein Risiko eingehen und nichts erzwingen, rechtzeitig umkehren.
- Beachten Sie die Vorschriften in Naturschutzgebieten.
- Vorsicht beim Entfachen von Feuer. Bei anhaltender Trockenheit gänzlich auf Feuer verzichten.
- Weidende Nutztiere: Führen Sie Ihren Hund an der Leine. Umgehen Sie Rinderherden ruhig und in 20 bis 50 Meter Distanz.
- Blindgänger: Nie berühren. Fundort markieren und die Polizei benachrichtigen.
- Der Natur und Umwelt zuliebe: Wandern Sie nach dem Motto «Nimm nichts mit als deine Eindrücke – hinterlasse nichts als deine Fussspuren».