Mittelland | AG
Mord im Wasserschloss
Geführte Wanderung
Sa, 23.07.2022

2 h 25 min
mittel
9.9 km
100 m
100 m
Das von den Habsburgern gegründete Städtchen Brugg birgt auf engem Raum einmaligen Schätze, u.a. Lateinschulhaus, Schwarzer Turm und das Auenschutzgebiet Wasserschloss. Mit dem Wechseln auf das rechte Ufer erreichen wir den bereits von Schiller im «Wilhelm Tell» beschriebenen Ort der schrecklichen Untat in Unterwindisch, bevor wir zum Kloster Königsfelden aufsteigen. Ein Memorialort der Habsburger, der auf den Überresten des römischen Legionärlagers erbaut wurde. Fakultative Führung durchs Legionslager und Klosterkirche. Diese weist den am besten erhaltenen gotischen Glasfensterzyklus der Schweiz auf.
- Streckenverlauf
- Brugg-Aarebrücke-Geisseschache-Vogelsang-Rüssschache-Königsfelden-Brugg
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Mit historischer Führung Reinhold Henneck
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Startpunkt
- 10:00 h Bahnhof Brugg, Süd gegen Neumarkt
- Rückreise
- 16:30 h Bahnhof Brugg, West Campus
- Weiteres
- Anmeldung erwünscht!
- Leitung / Durchführung
- Marie-Rose Bircher, 079 319 21 43
info@aargauer-wanderwege.ch
Aargauer Wanderwege - Kosten
- Fakultativer Eintritt in die Kirche CHF 7.--, mit Museumspass gratis
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Aargauer Wanderwege
www.aargauer-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- Aargauer Wanderwege, 062 723 89 63