Jura | SO
Jurahöhenwanderung
Geführte Wanderung
Di, 16.05.2023

4 h 20 min
mittel
13.7 km
740 m
650 m
Eine Wanderung im Grenzgebiet der Kantone Baselland, Solothurn und Jura. Sie beginnt am Bahnhof Bärschwil Station wo nur noch die Postautos halten. Auf der Südseite des Birstals steigen wir gemächlich hoch zur Bärschwiler Waldhütte. Ab diesem Punkt wandern wir immer ostwärts entlang den Hügelzügen des Tafeljuras. Wir durchstreifen Juraweiden und kommen gelegentlich an abgelegenen Bauernhöfen vorbei. Ab dem Hof Oberbergli steigen wir einen steilen Waldpfad auf und anschliessend über Weidland zu unserem Ziel nach Erschwil ab.
- Streckenverlauf
- Bärschwil Station - Bärschwiler Jagdhütte - Wasserberg - Hof Vögeli - Ober Fringeli - Oberbergli - Erschwil
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Ohne Anmeldung
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Startpunkt
- 10:15 h Bärschwil, Bushaltestelle Bärschwil Station
- Rückreise
- ca. 16:00 h Erschwil, Bushaltestelle Dorf
- Weiteres
- Vor der Wanderung (ab Vortag 12:00 Uhr) Wandertelefon 062 723 59 91 abhören!
- Leitung
- Walter Jäggi, 076 504 72 98
- Kosten
- keine
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Aargauer Wanderwege
www.aargauer-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich