Vom Bahnhof Sattel-Ägeri beginnt unser steiler Aufstieg bis zur Halsegg. Danach bewältigen wir die restlichen Höhenmeter bis zum Wildspitz. Unsere Mühe wird mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Der Abstieg erfolgt über gut ausgebaute Bergwanderwege über Gnipen und Spitzbühlalp nach Arth-Goldau.
Information
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.aargauer-wanderwege.ch
Daten:
swisstopo,
www.aargauer-wanderwege.ch
Sattel-Ägeri Bahnhof
0:00
0:00
Halsegg
1:35
1:35
Hinter Gwandelen
1:55
0:20
Wildspitz
2:40
0:45
Gnipen
3:00
0:20
Spitzbühlalp
3:45
0:45
Arth-Goldau Bahnhof
5:10
1:25
Wandervorschläge

Gfellen
• LU
Bergwanderung auf den Schimbrig
Wir steigen von Gfellen hoch über Understettili und vorbei an einer fast verschütteten alten Schwefelquelle zum Schimbrig Bad. Ab hier beginnt der Schlussaufstieg zum 1816 m hohen Schimbrig. Der Abstieg erfolgt zuerst auf gleicher Route zur Looegg und weiter zur Chnubelalp. Mehr oder weniger parallel zur Grossen Entle geht es dann talauswärts zurück nach Gfellen.