• Accueil
  • Randonnées accompagnées
3 entrées ont été trouvées
Abschlusstreffen 2025
Randonnée accompagnées sa 15.11.2025 • Plateau central

Abschlusstreffen 2025

Muh! Ab ins landwirtschaftliche Zentrum Liebegg. Wir wandern ab Muhen, über eine sanfte Höhe, den Fluss Wyna querend nach Teufental, weiter via Liebegg zum Abschlusstreffen. Die spätherbstliche Wanderung bietet eine ländliche Idylle mit ausgedehnten Wäldern, viel Landwirtschaftsflächen und Obstbäumen. Auf Felsvorsprüngen thronen im Novemberlicht die mittelalterliche Trostburg und das Schloss Liebegg. Der Höhepunkt des Abschlusstreffens kommt mit dem gemeinsamen Mittagessen im Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg, dem geselligen Beisammensein, dem Rückblick auf das aktuelle Wanderjahr sowie der Präsentation des neuen Wanderprogramms.
Im frühen Schnee aufs Rägeflüeli
Randonnée accompagnées sa 29.11.2025 • Suisse centrale

Im frühen Schnee aufs Rägeflüeli

Wir beginnen unsere Schneeschuhtour im kalten und schattigen Eigenthal und steigen auf Richtung Ober Honegg und in die Sonne. Durch den verschneiten Wald und über einen Grat erreichen wir das Rägeflüeli, ein tolles Ziel hoch über dem Mittelland. Auf dem Gipfel geniessen wir unseren Mittagshalt, zurück wandern wir auf dem gleichen Weg oder wir hängen noch eine Schlaufe über die Pfiffersmatt an. Diese Tour ist für Teilnehmende geeignet, die bereits erste Erfahrungen im Schneeschuhlaufen mitbringen.
Lawinenkurs - on the Flow
Randonnée accompagnées ve 09.01.2026 - di 11.01.2026 • Sud-Est de la Suisse

Lawinenkurs - on the Flow

Lieben Sie Schneeschuhtouren, sind sich aber unsicher bei Lawinengefahr? In unserem 3-tägigen Kurs auf der Alp Sellamatt (Toggenburg) lernen Sie alles, was es für Ihre Sicherheit im Winter braucht: Lawinen- und Tourenplanung, richtiges Verhalten im Gelände und den sicheren Umgang mit dem LVS-Gerät. Das Beste: Sie üben gleich draussen auf abwechslungsreichen Schneeschuhtouren – praxisnah, spannend und mit vielen Tipps von zwei erfahrenen Guides. Drei Tage, die Ihnen Sicherheit schenken – für unbeschwertes Schneeschuhwandern.